Ein mikrobiologischer Luftkeimzähler ist ein Gerät, das dazu dient, die Anzahl von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen in der Luft zu messen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen hohe hygienische Standards gefordert sind, wie z.B. in Reinräumen, Krankenhäusern, der Lebensmittelindustrie oder Laboren. Die Messung der Luftkeimbelastung hilft dabei, die Effektivität von Lüftungs- und Filtrationssystemen zu bewerten und potenzielle Kontaminationsquellen zu identifizieren.
-
Klett Mikro-Luftkeimzähler Modell 1000: Ein portables Gerät zur einfachen und schnellen Messung der mikrobiellen Belastung der Raumluft. Ideal für Hygienekontrollen.
Klett Mikro Luftkeimzähler -
Klett Luftkeimzähler 3000: Dieses Modell bietet erweiterte Funktionen für detailliertere Analysen der Luftkeimbelastung. Es ist für professionelle Anwendungen konzipiert.
Klett Luftkeimzähler -
Airtest MD 8: Ein robuster und zuverlässiger Luftkeimzähler, der für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Gut geeignet für regelmäßige Kontrollen.
Airtest MD -
Biotest AFC 200: Dieses Gerät ermöglicht die quantitative Bestimmung von Mikroorganismen in der Luft. Es ist bekannt für seine Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
Biotest AFC -
AirVIS 500: Ein innovativer Luftkeimzähler, der eine schnelle und effiziente Probennahme ermöglicht. Er ist speziell für den Einsatz in Reinräumen optimiert.
AirVIS
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifischere Produkte suchen, laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Auswahl und können Ihre Suche ganz nach Ihren Bedürfnissen verfeinern.